Home » Aktuelles » 53. ordentliche Delegiertenkonferenz – personelle Veränderungen im Präsidium des Österreichischen Akademikerbundes

53. ordentliche Delegiertenkonferenz – personelle Veränderungen im Präsidium des Österreichischen Akademikerbundes

Primarius Univ.-Prof. Dr. Christian Menzel hat das Amt des Präsidenten von Dr. Andreas Schnider übernommen, der diese Funktion 2 Jahre lang erfolgreich ausgeübt hat.

Am 12. Oktober 2012 hat der Österreichische Akademikerbund aus Verbundenheit zu den Landesgruppen seine 53. ordentliche Delegiertenkonferenz in der Geburtsstadt von Franz Liszt, in Raiding im Mittelburgenland, abgehalten.

Die Delegiertenkonferenz stand ganz im Zeichen einer neuen Form der offenen und gemeinschaftlichen Zusammenarbeit. Diese Atmosphäre des freundschaftlichen Miteinanders war auch schon ein ganz zentraler Eckpunkt der Präsidentschaft von Dr. Andreas Schnider. In seiner Amtszeit konnte Dr. Schnider die Turbulenzen mit einzelnen Landesgruppen ebenso gütlich und friedlich beilegen, wie auch die interne Struktur des Akademikerbundes auf neue Beine stellen. Darüber hinaus wurden die Bereiche Bildung und Wissenschaft bearbeitet. Nach diesen 2 erfolgreichen Jahren stellte Andreas Schnider das Amt des Präsidenten des Österreichischen Akademikerbundes wieder zur Verfügung.


(Bundesministerin für Justiz, Dr. Beatrix Karl inmitten einiger Teilnehmer der 53.
Delegiertenkonferenz des Österreichischen Akademikerbundes)


(Die Spitze des Österreichischen Akademikerbundes: der neu gewählte Präsident, Univ.-Prof. Dr. Christian Menzel, sowie der scheidende Präsident, Dr. Andreas Schnider, flankieren Bundesministerin Dr. Beatrix Karl)

Nach dem umfassenden Rechenschaftsbericht und der Entlastung des bisherigen Präsidiums, gaben die einzelnen Landesgruppen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der vergangenen 2 Jahre. So wurde beispielsweise vom niederösterreichischen Akademikerbund eine Enquete organisiert, die die Bedeutung der Medien in der Demokratie genauer unter die Lupe nahm. In mehreren Diskussionsabenden wurde diese aktuelle Thematik mit hochkarätigen Fachleuten unter reger Publikumsbeteiligung diskutiert. Die Landesgruppe Salzburg hat sich ihrerseits mit interessanten kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen befasst. Nach diesem vielfältigen Überblick konnte die Delegiertenkonferenz zu einem weiteren zentralen Tagesordnungspunkt übergehen.

Der Wahl zum Präsidenten des Österreichischen Akademikerbundes stellte sich Primarius Univ.-Prof. Dr. Christian Menzel, der auch einstimmig gewählt wurde. Ebenso wurden die Mitglieder des Präsidiums in ihre neuen Funktionen gewählt. Das Präsidium setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Präsident: Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Menzel
Vizepräsident: Dr. Gerald Horvath
– Dr. Ursula Waibel
Generalsekretär: Mag. Maximilian Richter
Generalsekretär-Stv.: Mag. Dr. Erik Hilzensauer

Präsident Univ.-Prof. Dr. Christian Menzel betonte in einer ersten Stellungnahme, dass er „das bisherige Klima der Freundschaftlichkeit und des gegenseitigen Vertrauens weiter ausbauen“ möchte, dankte Dr. Andreas Schnider für seinen Einsatz sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das große Vertrauen, das ihm entgegen gebracht wurde.
Neben einer verstärkten Kommunikation innerhalb der Landes- und Bundesebene formulierte Präsident Menzel das Vorhaben “Denkwerkstatt Österreichischer Akademikerbund” als wesentlichen Baustein seiner Präsidentschaft. Dabei soll der Österreichische Akademikerbund als aktive Plattform für offene Diskussionen fungieren und im bevorstehenden Jubiläumsjahr wieder ein kräftiges inhaltliches Zeichen setzen. Thematisch wird man sich unter anderem mit Belangen der österreichischen Hochschulpolitik auseinandersetzen.

Im Anschluss an den statutarischen Teil war es dem Österreichischen Akademikerbund eine ganz besondere Ehre, die Bundesministerin für Justiz, Dr. Beatrix Karl, willkommen zu heißen. Bundesministerin Dr. Karl hielt ein spannendes Referat über „aktuelle Herausforderungen im Justizbereich“ und diskutierte anschließend intensiv mit den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Konferenz über die gegenwärtigen Handlungsfelder der Justiz.
Auf Einladung des Bürgermeisters von Raiding, Dipl.Ing. (FH) Markus Landauer, gab es für die anwesenden Mitglieder Delegiertenkonferenz noch eine interessante Führung durch das Franz-Liszt-Museum, ehe man bei einer Weinverkostung im Arachon-Keller auf den erfolgreichen und vielfältigen Tag anstoßen konnte.

Der Österreichische Akademikerbund dankt allen anwesenden Mitgliedern für die gute Kooperation und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit unter der Präsidentschaft von Primarius Univ.-Prof. Dr. Christian Menzel.

Mag. Maximilian Richter
Generalsekretär